VOGUE GERMANY

Coronavirus und seine Auswirkungen: So geht es Menschen in der Kreativbranche, dem öffentlichen Dienst, der Gastronomie & Co. mit ihrer neuen Situation

Und plötzlich stoppt die ganze Welt, ein Virus, das keinen Unterschied macht, wer du bist! | Peter und Kozva Rigaud.

"Unsere Sorgen waren zu allererst die um das Wohlergehen unserer Eltern, Familie, Freunde und aller Betroffenen.

Für uns als Fotograf und als Agenturinhaberin gehört das Reisen zu unserer Passion und unserem Alltag – all dies stoppt auf einmal. Wir sind dazu aufgerufen, uns wieder auf unsere innerste Kreativität zu besinnen.

Natürlich machen wir uns Sorgen um die Wirtschaft um unsere MitarbeiterInnen, wie kann es weitergehen? Aber all das relativiert sich total wenn es um die Gesundheit und ums Leben geht.

Wir sind dazu aufgerufen, als Menschen zu zeigen, wie stark wir sind, welches Potential in uns steckt. Vielleicht hätten wir in  einer anderen Situationen nicht die Möglichkeit gehabt, dies in diesem Ausmaß zu erleben. Man schätzt Werte wie Freundschaft, die Familie, Geschäftspartner und persönliche Kontakte stärker – oder sich ganz einfach zu umarmen!

Unsere Arbeitsalltag mit Kindern ist sehr neu und herausfordernd. Verschiebungen von Shoots und E-learning mit den Kindern, nebenbei die Kinder-Geburtstagsparty auf Zoom organisieren, viele Conference Calls mit KundInnen, tägliche Calls mit den Grosseltern und Freunden, dazu die Sorge um die Zukunft und die Gesundheit unserer Liebsten.  

Das System soll und muss definitiv überdacht werden. Neue Werte setzen, Erinnerungen, Erfahrungen. Gerade in dieser Krise und nach der Krise den Mensch und die Menschlichkeit in den Vordergrund zu stellen, ist gefragt – zusammen mit der neuen Definition von Technologie. Alle sind von dieser Krise betroffen und das Gefühl von Solidarität ist zu spüren. Wir setzen auf einen neuen Start, der geprägt ist von Hoffnung, positivem Denken, Kooperation und Fairness." 

Zurück
Zurück

PREVIIEW

Weiter
Weiter

IMPRESSION